
Ergotherapie bei orthopädischen Erkrankungen
Welche Erkrankungen können behandelt werden
- Es werden Erkrankungen des Rumpfes, der Schulter und des Ellenbogens behandelt, insbes. auch Handrehabilitation.
- Allgemeine Orthopädie: Knochen- und Gelenkserkrankungen, Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und Bänder, Neurogene Erkrankungen
- Spezielle Orthopädie: Erkrankungen der Schulter, Erkrankungen des Oberarms/Ellenbogens, speziell Handrehabilitation
Mögliche Ziele einer Behandlung
- Wiederherstellung von Gelenk- und Muskelfunktionen betroffener Körperregionen
- Steigerung der Beweglichkeit und Muskelkraft
- Schmerzlinderung
- Vorbeugung gegen Fehlstellung und Fehlhaltung
- Verbesserung der Selbständigkeit im Alltag
Ergotherapeutische Maßnahmen und Methoden
- Manuelle Techniken der Gelenkmobilisation
- Passive-assistive-aktive Übungsprogramme
- Sensibilitätstraining
- Hilfsmittelberatung und -anpassung
- Schienenherstellung und -versorgung
- Thermische Anwendungen
- Hilfsmittelberatung
- Individuelle Anpassung von Lagerungs- und Funktionsschienen